Viele Labore verwenden in der Probenvorbereitung Gefäße mit Schraubverschluss. Die Zugabe von Chemikalien durch ein Septum ist jedoch ein Schritt mit potenziellem Verlust.
Das DeCapper-Modul öffnet und schließt automatisch Schraubkappen von Vials für 2, 10, 20 und 40 mL. Das Septum bleibt unbeschädigt, sodass es nicht zur Verdampfung durch das Einstechloch kommt.
Vor allem in der Headspace-Analytik und bei leichtflüchtigen Substanzen verbessert der DeCapper die Performance. Ein definiertes Drehmoment garantiert das reproduzierbare und dichte Verschließen von Headspace-Fläschchen. Das Vial ist nicht dauerhaft geöffnet, sondern nur zu dem Zeitpunkt, zu dem der Inhalt tatsächlich benötigt wird.
Der DeCapper findet beispielsweise Anwendung in der CHRONECT Workstation MultiMix. In Kombination mit dem Pipetten-Tool kann bei der Probenvorbereitung auf die Spritze verzichtet werden. Das ermöglicht die vollständige Automatisierung von Laborroutinen, z. B. die Vorbereitung von Kalibrierstandards.